Unser aktuelles Magazin
Einzeln bestellbar oder ABO – Für Vereinsmitglieder gratis – Postversand
-
Synesis Nr. 190 – 4/2025
- Frühgeschichte: Die Urgemeinschaft aller Sprachen (Aloys Eiling)
- Ägypten: Die ägyptischen „Telefonhäuschen“ (Gernot L. Geise)
- Vorgeschichte: Die Tempel der Astronautengötter (Thomas Ritter)
- Dialog – Leserbriefe
- Kultur: Blau, die heilige Farbe der Pharaonen und das Erzgebirge (Wilfried Augustin und Günter Eckardt✝ )
- Ägypten: Gott Horus – Pharao Narmer (Hartwig Munt)
- Frühgeschichte: Irrtum Mensch (Wilfried Augustin)
- Ägypten: Zwei Gräber von Mo’alla
- … aufgespießt!
Diskussion
Diskutieren Sie mit uns!
-
Sehen verändert unser Wissen – Wissen verändert unser Sehen (Jean Piaget)
Alles Inka – oder was? Ich habe im August die einmalige Gelegenheit (nach zwanzig Jahren Abstinenz) genutzt, gemeinsam mit einem guten Freund (der ebenfalls ein langjähriges EFODON-Mitglied ist) das peruanische Andenhochland, respektive die sagenumwobene (Inka?) Hauptstadt Cusco zu besuchen. Von dort aus unternahmen wir zahlreiche Exkursionen zu berühmten (Inka?) Stätten wie Ollantaytambo, Pisac, Tambo Machay […]
Bücher
Aus dem EFODON-Verlag
Infos zum Verein
Der EFODON e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein für wissenschaftliche Zwecke. Unsere Aufgabe sehen wir darin, an der Erforschung und der Lösung bisher nicht erklärter Rätsel der Welt mitzuwirken. Diese Aktivitäten umfassen nicht nur Denkanstöße, sondern auch eigene Nachforschungen.
Mehr erfahren

Befreundete Vereine
Mitglied werden
Kontakt