
Geschichte
- Erstellungsdatum 4. März 2025
- Datei
- Dateigröße
- Datei-Anzahl 178
- Geschichte: Montsegur – ein Symbol (Wilfried Augustin, 2016)
- Geschichte: Templer mit Eselsohren? (Zainab A. Müller, 2016)
- Externsteine: Wilhelm Teudt im Kampf um Germanenehre: Und was ist mit den Slawen? (Gert Meier, 2016)
- Mentale Geschichtsforschung: Mentale Geschichtsforschung: Bodenrillen im Mittelmeerraum (Ferdinand W. O. Koch, 2016)
- Mentale Geschichtsforschung: Die hohe Kultur von Baalbek (IV.) (Ferdinand Koch)
- Geschichte: Die Geschichte Israels in Westarabien? Untersuchungen zu einer verdrängten These
- Geschichte: Woher kamen die Römer?
- Geschichte: Abschied von den falschen „Anhängern der Sarah“ – Die Herkunft der „Sarazenen“
- Frühgeschichte: Jan Steen: „Eine Waffelparty“ 1660 in Holland zu Ehren des Sachsengottes „E Li“ (Volker Ritters)
- Lokaltermin: Tilleda, die Königspfalz am Kyffhäuser (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Albrecht Dürer: Melencolia § I - noch eine Deutung (Dipl. oec. Elke Moll)
- Geschichte: Das Tischtuch Jesu - Wie könnte man das Alter einer Reliquie feststellen? (Uwe Topper)
- Lokaltermin: Foret d‘Orient (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Luise und Leo von Leuchtenberg Teil 3)
- Geschichte: Leichenumgang im Kaisertum: Weiter auf Abwegen mit Otto II. und Theophanu (Zainab A. Müller)
- Geschichte: Leichenumgang im Kaisertum: Weiter auf Abwegen mit Otto II. und Theophanu (Zainab A. Müller)
- Geschichte: Jesus und Maria Magdalena - Spurensuche um die Wahrheit des christlichen Glaubens (Luise und Leo von Leuchtenberg, 2013 Teil 2))
- Geschichte: Das Ende der Templer in Portugal (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Leichenumgang im Kaisertum mit Otto III. auf Abwegen (Teil 3) (Zainab A. Müller)
- Geschichte: Als das Tempelfeuer erlosch am Rösselsberg
- Geschichte: Leichenumgang im Kaisertum mit Otto III. auf Abwegen (Teil 2) (Zainab A. Müller)
- Kulturgeschichte: Thema Kulturgeschichte: Beschneidungen und Verstümmelungen - Mehr als „Haut Courture“... (Teil 2) (Ute Fleischmann)
- Zeitgeschichte: Wo kam die Bombe her? (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Bombengeschichte (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Leichenumgang im Kaisertum mit Otto III. auf Abwegen (Teil 1) (Zainab A. Müller, 2012)
- Kulturgeschichte: Thema Kulturgeschichte: Beschneidungen und Verstümmelungen - Mehr als „Haut Courture“... (Teil 1) (Ute Fleischmann, 2012)
- Geschichte: Das Imperium Romanum war das deutsche Kaiserreich
- Geschichte: Walpurgis - das Fest der Hexen (Harry Radegeis)
- Geschichte: Auch die schwarze Rasse hat Anteil an der Entstehung von Hochkultur! (Auch die schwarze Rasse hat Anteil an der Entstehung von Hochkultur!)
- Geschichte: Vimanas über Anuradhapura oder: Wie der Buddhismus nach Sri Lanka kam (Thomas Ritter, 2004)
- Geschichte: Die Sprache der Europäer (Friedrich Köhler)
- Geschichte: Lag der Salomonische Tempel in Spanien? (Harald Heinze)
- Geschichte: Und wieder keine Katastrophe!
- Geschichte: Die Ura Linda Chronik: noch immer ein heißes Eisen? (K.-L. Bräuer)
- Geschichte: Das Grabtuch von Turin - drei Schritte vor, zwei zurück (H. G. Birk)
- Geschichte: Franken im 5. bis 8. Jahrhundert? (Uwe Topper)
- Mars: Kann man frühe Einflüsse vom Mars errechnen? (Rudi Schulz)
- Geschichte: Ankh = Taukreuz + Sonnenscheibe. Aussagen zur altägyptischen Ur-Religion bei Jacob Cats (1657) (Volker Ritters, 2002)
- Geschichte: Auf den Spuren der Templer in Indien (Christiane Müller und Thomas Ritter)
- Geschichte: Ophir - der Ruf des Goldlandes (Thomas Ritter)
- Geschichte: Im Lande der Katharer (Christiane Müller & Thomas Ritter)
- Geschichte: Der schwarze Ritter - Glanz und Untergang des Gilles de Rais (T. Ritter)
- Geschichte: Das heidnische Weltbild (Harry Radegeis)
- Geschichte: Woher kamen die Römer? (Harry Radegeis)
- Geschichte: Mythos und Realität der Riesen (Reinhard Prahl)
- Geschichte: Das Ankh von Bern. Neue Überlegungen zur alten Stadtstruktur von Bern, Bremgarten bei Bern und Aventicum (Christoph Pfister, 2002)
- Geschichte: Avenches – Aventicum – Wiflisburg – Neapolis. Eine besondere Römerstadt nördlich der Alpen (Christoph Pfister, 2002)
- Geschichte: Das Pantheon als neulateinisches Bauwerk (Christoph Pfister)
- Geschichte: Der Teufel und die Hölle
- Geschichte: Germanen, Kelten, Griechen oder Römer? (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Fragen über Fragen zum Imperium Romanum (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Es ist immer noch kein Hubschrauber! Der Hieroglyphen-Fries in Abydos (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Die weisen Frauen - als Hexen verunglimpft, niemals rehabilitiert (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Die Klöster Flavigny und Fonteney (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Die Ruinen von Curtil-Vergy (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Alésia, die letzte Keltenhochburg (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Betonbauten der Römer, Kelten und Ägypter (Eugen Gabowitsch, 2000)
- Geschichte: Die Legende des modernen Geschichtsbildes am Beispiel der Besiedelung des Schwarzwaldes (Helmut Frings)
- Geschichte: Des romanischen Rätsels Lösung (Horst Friedrich)
- Geschichte: Stammesgeschichte einmal anders: Beweise, die es nicht geben dürfte (Viktor Farkas)
- Geschichte: Die Ausgrabungen in der Trinitarierkirche zu Vianden (G. Dettweiler)
- Geschichte: Der neu entdeckte Graben im Schloss Vianden (Guy Dettweiler)
- Geschichte: Das Grabtuch von Turin - Leonardos Mysterien (Heinz G. Birk)
- Geschichte: Leonardo der Grabtuchketzer (Heinz Günther Birk)
- Geschichte: Der Speer des Longinius im Spiegel der Zeit (Heinz G. Birk)
- Geschichte: Die BMW-Flügelräder (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Die Externsteine, noch eine 2000-Jahr-Feier? Neueste Datierungen des Sazellums und des Sargsteins in die römische bzw. Bronzezeit (K. Walter Haug)
- Geschichte: Templerspuren am Verdon - auch der Schatz? (Teil 1) (Wilfried Augustin, 2010)
- Geschichte: Im Glanz der Ewigkeit (Thomas Ritter)
- Geschichte: Wie Geschichte verdreht wird - wie Geschichte geschrieben wird (Hans J. Werding)
- Geschichte: Die Externsteine - kein Sakralort sondern eine Nachrichtenstation (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Geschichtsloses Indien? (Angelika Müller)
- Geschichte: Die Geheimnisse um das Kloster St. Trudbert - Symbole und Hinterlassenschaften der Templer und Illuminaten (1) (Marie Luise Jägers & Peter Wolf, 2011)
- Geschichte: Atombombe „made in Germany“ - Nachlese zum Vortrag und den Büchern von Peter Brüchmann (Gernot)
- Geschichte: Die Wacht an der Amper (Gernot)
- Geschichte: Unbequeme Fragen zu den „Römern“ (Gernot)
- Geschichte: Gab es Riesen? (Gernot)
- Geschichte: Luise und Leo von Leuchtenberg (Gernot)
- Geschichte: Katherine Laura Bräuer (Gernot)
- Geschichte: Zur Problematik einer Interpretation des Externstein-Reliefs (Volker Ritters)
- Geschichte: Leonardo, der Zauberer (Thomas Ritter)
- Geschichte: Die Kenntnis der Trepanation (Reinhard Prahl)
- Geschichte: Philipp Otto Runges Beziehung zum altägyptischen Lichtmythos und sein neu entdeckter „Knabe mit dem Vogelkäfig“ (Volker Ritters)
- Geschichte: Bern - ein rechtgläubiges Troja
- Geschichte: Bilder des Antichristen (Uwe Topper)
- Geschichte: Elmar Jürgensmeier (Gernot)
- Geschichte: Das große Urangeheimnis - die Wismut AG (Wilfried Augustin)
- Zeitgeschichte: Keine US-amerikanischen Atombomben 1945! (Gernot)
- Geschichte: Entschleierte Geheimnisse der Stauferzeit (Gernot)
- Der Film „Anonymus“ von Roland Emmerich - Die entscheidende Frage: Helen Moorwood (Gernot)
- Geschichte: 300 Jahre Mithraskult - Ein neues Kapitel in der Geschichte der Externsteine (Dipl. oec. Elke Moll)
- Geschichte: Leonardo da Vincis Letztes Abendmahl mit energetischen Inhalten (Gernot)
- Geschichte: Leonardos verschlüsselte Botschaft im Letzten Abendmahl (Gernot)
- Geschichte: Geheimnisvolles Tangermünde (Axel Brätz)
- Geschichte: Templerburg Lockenhaus (Gernot)
- Geschichte: König Salomo, die Königin von Saba und Hiram - Dachte man hinter Klostermauern wie der Ketzer Jakob Böhme? (Gernot)
- Geschichte: Kenntnis von Sirius B und Procyon B im mittelalterlichen Europa (Herwig Brätz)
- Geschichte: Die späte Christianisierung der katholischen Insel. Notizen von einer Irlandsreise (Uwe Topper)
- Geschichte: Die Entstehung unserer Kalender (Uwe und Ilya Topper)
- Geschichte: Ein Ankh im Stadtgrundriss von Tangermünde (Volker Ritters)
- Geschichte: Der Ketzer Tanchelin in Steingaden und Anklam (Volker Ritters)
- Geschichte: Das Reichsbankgold am Walchensee - Bericht über den Vortrag von Jürgen Proske (Gernot)
- Lokaltermin: Bajuwarenhof Kirchheim/München (Ferdinand W. O. Koch, 2012)
- Geschichte: Entlarvt das Kreuzabnahmerelief Karl den Großen als Karl den Erfundenen? (Dipl. oec. Elke Moll)
- Geschichte: Das Templergefängnis von Domme in Frankreich
- Geschichte: Eine nachdenkliche Geschichte - An der Saale hellem Strande
- Geschichte: Marie Luise Jägers & Peter Wolf (Gernot)
- Geschichte: Die Realität der deutschen Flugscheiben (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Die Templerkapelle auf dem Sternenfeld (Teil 2) (Manfred Backes)
- Geschichte: Rennes-le-Chateau - gibt es etwas Neues? (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Die Templerkapelle auf dem Sternenfeld (Teil 1) (Manfred Backes, 2009 )
- Geschichte: Die Benediktiner - Von St. Gallen über Fulda nach Corvey: Stationen einer missionarischen Strategie (Dipl. oec. Elke Moll)
- Geschichte: Anlage „Riese“: Geheimnisvolle Tunnel aus den letzten Kriegsjahren (Wilfried Augustin)
- Geschichte: J. Andreas Epp und sowjetische Flugscheiben (Gernot L. Geise, 2009)
- Geschichte: Weiche Steine - Inkamauern: Weiche Steine - Inkamauern: Stein oder Beton? (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Das Rätsel des Aristarch von Samos ist gelöst (Uwe Topper)
- Geschichte: Ein langer Abschied (Herwig Brätz)
- Geschichte: Templer, die Flucht nach Portugal (Gernot)
- Geschichte: Die Päpste-Liste des Heiligen Malachias - Ein Klassiker der Zukunftsweissagungen aus Irland (Uwe Topper)
- Geschichte: Scheibenförmige Flugkörper in der Luftfahrtgeschichte
- Geschichte: Zum Thema Shake-speare (Georges Bourbaki)
- Geschichte: Die „schöne Burg“ oder Sconeburg (Andechs und die Huosi, Teil 2) (Hans Guggemos)
- Geschichte: Streitwagen und Räder im Linear A von Hagia Triada (Paul J. Muenzer)
- Geschichte: Das Jonastal (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Zum Fall Kolumbus (Herwig Brätz)
- Geschichte: La dama de Elche (Marco Alhelm)
- Geschichte: Rennes-le-Château (Teil III) - Bérenger Saunières Geheimnis im Fliesenmuster seiner Kirche „Sainte Marie-Madeleine“ (ca. 1891) (Volker Ritters)
- Geschichte: Jyotir-Veda - Die Geheimnisse der vedischen Astrologie (Thomas Ritter)
- Geschichte: Der lächerliche Schillerknochen-Rummel - Ein verschwundener echter und zwei falsche Schillerschädel (Paul J. Muenzer)
- Geschichte: Ictineo II - Das Vorbild der Nautilus (Thomas Ritter)
- Geschichte: Zwei befestigte Tafelberge - 2500 Jahre dazwischen (Gernot)
- Nach der Superflut: Nach der Superflut: Wo blieben die Menschen? (Gernot)
- Geschichte: Die Ostertafel von Périgueux (Uwe Topper)
- Geschichte: Wer war Shakespeare? (Gernot)
- Geschichte: 1300 Jahre sind noch nicht lange her! Als die Superflut über die Erde schwappte (Gernot)
- Geschichte: Der Speer des Schicksals (Gernot)
- Geschichte: Das Labyrinth von Schildthurn und die Wintersonnenwende (Gernot)
- Geschichte: Templerspuren am Verdon - auch der Schatz? (Teil 2) (Gernot)
- Geschichte: Die Bodensperre (2) (Hans J. Werding)
- Externsteine: War die Zerstörung der Externsteine durch die Westfranken in Wahrheit ein rituelles Begräbnis durch die Sachsen? (Dipl. oec. Elke Moll)
- Geschichte: Die Bodensperre (1) (Hans J. Werding, 2010)
- Ägypten: Steinbearbeitung im alten Ägypten mit Holzklöppeln und Kupfermeißeln? (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Geheime Waffenschmieden des Dritten Reiches - Exkursion nach Thüringen im Juni 2008 (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Nikolaikirchen (Z. A. Müller)
- Geschichte: Das Rätsel im Eulengebirge (Wilfried Augustin)
- Ägypten: Kernbohrungen im alten Ägypten (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Das Gold der Goten - Auf Schatzsuche in Rennes-le-Chateau (Thomas Ritter)
- Geschichte: H.-P. Thietz meint zur deutschen Atombombe (Gernot)
- Geschichte: Die Mitte Spaniens - Templerkapelle St. Bartolome in der Rio-Lobos-Schlucht (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Gotische Münster und Kathedralen (Walter Dubronner)
- Geschichte: War Jesus Sohn von Herodes? (Hans J. Werding)
- Geschichte: Zeitzeuge beschreibt deutsche Flugscheibe (Wilfried Augustin)
- Geschichte: Darstellung der Apokalypse in Eberswalde (Axel Brätz)
- Geschichte: Zainab Angelika Müller und Wolfgang Fischer
- Geschichte: 400 Jahre Rembrandt: in Amsterdam (Volker Ritters)
- Geschichte: Geheime Waffen, Geräte und andere Erfindungen im 2. Weltkrieg (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Rennes-le-Château (II) - David Teniers´ des Jüngeren Geheimnis in seinem Gemälde „Der hl. Antonius und der hl. Paulus“ (ca. 1652) (Volker Ritters)
- Geschichte: Mit dem Schilfboot Abora von Sizilien zu den Kanarischen Inseln - (Dominique Görlitz)
- Geschichte: Das Relief an den Externsteinen - Ein templerisches Einweihungs-Bild als Freimaurer-Arbeitstafel (Volker Ritters)
- Geschichte: Hintergründe vom Tod von König Ludwig II. (Albert Widemann)
- Geschichte: Denkanstöße zum 90. Todestag König Ludwigs II. von Bayern (Albert Widemann)
- Geschichte: Die Beweise für Schillers Ermordung (Paul J. Muenzer)
- Geschichte: Neuschwabenland - letzte Zuflucht gegen Kriegsende? (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Längengrad (Uwe Topper)
- Geschichte: Die Andechser und der Heilige Berg (Andechs und die Huosi, Teil 1) (Hans Guggemos)
- Geschichte: Bosch und kein Ende (Herwig Brätz)
- Geschichte: Geodäsie und Meridianbestimmung (Uwe Topper)
- Bauwerke: NS-Bauwerke in Nürnberg und München (M. Schmidt-Bredow)
- Geschichte: Eine bemerkenswerte These: Lucas Cranach der Ältere entwarf das Externstein-Relief (Volker Ritters, 1997)
- Flugscheiben: J. Andreas Epp und die Flugscheiben (J. Andreas Epp)
- Geschichte: Der Magier vom Vesuv - Das geheimnisvolle Vermächtnis des Prinzen Raimondo de Sangro (Thomas Ritter)
- Geschichte: Die Kugel: das Symbol des alten Nachrichtensystems (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Chinas schweigende Zeugen (Peter Krassa)
- Geschichte: Römerstraßen: römisch oder keltisch? (Gernot L. Geise)
- Geschichte: Das Turiner Grabtuch: eine gut gelungene »Fälschung« (Gernot L. Geise)
- Flugscheiben: Flugscheiben über dem Irak. Die Wunderwaffen des Saddam Hussein (Thomas Ritter)
- Geschichte: Zwei frühe Kirchtürme des Bremer Bistums (Heinz B. Maass)
- Geschichte: Zum Artikel von Heinz B. Maass über zwei frühe Kirchtürme des Bremer Bistums (Uwe Topper)